Das Formular enthält Detailinformationen zu Isometrie/Blatt ... Über viele der hier beschriebenen Attribute zur Isometrie kann die Isometrie später auch selektiert werden , um weiterführende Auswertungen oder sonstige Operationen für eine Gruppe von Isometrien vorzunehmen.
Beispiel: Selektion aller Isometrien , die zu einer Rohrleitung gehören , um dafür eine Material-Summenliste zu drucken. Isometrien werden über das Formular "ISO Verwaltung Termine und Materialstatus " selektiert .
Aufruf: Auftragsverwaltung->Auftragsstruktur->Doppelklick auf <ISO-Nr.>
|
![]() | Register Betriebsparameter |
|
|
|
|
|
Auf diesem Register sind die zur Isometrie zugeordneten Prüfregeln zu sehen. Es ist zu beachten , dass eine Definition von Prüfregeln für Schweißnahtprüfungen und deren Zuordnung zu einem Isometrie/Blatt nur dann sinnvoll ist , wenn der Prüfumfang wirklich je Isometrie/Blatt kontrolliert werden soll. In den meisten anderen Fällen wird lediglich eine Kontrolle der erreichten Prüfumfänge mit Hilfe des Schweißnahtexplorers empfohlen. Auf eine Definition von Prüfregeln kann dann verzichtet werden.
Falls eine Kontrolle der erreichten Prüfumfänge für jedes Isometrie/Blatt erfolgen soll , so erfolgt die Definition der Prüfregeln unter: Schweißnahtmanagement->Prüfungen->Prüfregeln definieren
|