Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Bewertung und Abrechnung > Automatische Bewertung >

Automatische Bewertung durchführen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Bei einer automatischen Bewertung werden Bauteil- und Leistungspositionen aus dem auftragsspezifischen Katalog mit den hinterlegten Werten oder Formeln aus einem oder mehreren Bewertungskatalogen versehen.

Die Zuordnung der Bewertungszeilen erfolgt über die Benennung der Katalogpositionen.

 

Die folgende Darstellung soll die Beziehung zwischen Bauteil- und Leistungskatalog (1) und dem Bewertungskatalog (2)  verdeutlichen:

 

bew_schema

 

 

Die automatische Bewertung wird über das gleiche Formular gestartet , in dem zuvor die Verlinkung der Bewertungszeilen mit den Zeilen aus dem Bauteil- und Leistungskatalog vorgenommen wurde.

 

PBclip0248

 

Es ist lediglich auszuwählen , ob die Bewertung für die Kalkulation (Angebot) oder für die Abrechnung vorgenommen werden soll. Wenn in der Bewertungszuordnung Positionen aus tabellarischen Bewertungskatalogen verwendet wurden,können zusätzlich die Optionen "Interpolieren über WD" bzw. "falls keine Übereinstimmung bei DA gefunden wird, wird nur DN verwendet" gewählt werden. Diese Optionen haben Einfluss auf die Methode des Nachschlagens von Werten aus tabellarischen Bewertungskatalogen.

Nach erfolgter Bewertung wird ein Protokoll des Bewertungslaufes angezeigt.

Zur Kontrolle des erreichten Bewertungsumfanges wird das Formular "Katalogarbeit ->tabellarisch Abrechnung" empfohlen.Um hier Katalogpositionen zu finden, für die keine automatische Bewertung durchgeführt werden konnte, sollte eine Sortierung der Spalte "Faktor" vorgenommen werden. Dazu ist mit einem Rechtsklick in diese Spalte die Sortieroption des Kontextmenüs zu wählen.