Standardmäßig darf jeder Benutzer neue Aufträge anlegen. Neben dem Administrator erhält der Benutzer der den Auftrag angelegt hat die Berechtigung diesen Auftrag auszuwählen und zu bearbeiten.
Um weiteren Benutzern Zugriff zu einem Auftrag zu erteilen ist es notwendig, die Benutzer dem Auftrag zuzuordnen.
Die Zuordnung von weiteren Benutzern zum Zugriff auf einen Auftrag erfolgt über:
Administration->Berechtigungen für Auftrag
Das Anlegen neuer Benutzer für einen Auftrag erfolgt über die Steuerelemente im unteren Bereich (1).
Dazu ist zunächst der betreffende Auftrag über die "Auftr_ID" , "Auftragsbezeichnung" oder "Auftragsnummer" zu wählen. Ein bereits in anderen Aufträgen verwendeter Benutzer kann über das Kombinationsfeld " Benutzer" ausgewählt werden. Ein neuer Benutzer muss manuell im Feld darunter eingegeben werden. Für neue Benutzer ist vorher das Kontrollkästchen "neuer Benutzer" zu aktivieren. An dieser Stelle ist der Datenbankbenutzer zu verwenden , der im Management-Studio des SQL-Server angelegt wurde.
Ein Klick auf die Schaltfläche "Hinzufügen" schließt den Vorgang ab. Der neue Benutzer wird damit in der Tabelle (3) sichtbar.Wurde vor dem Hinzufügen zusätzlich die Option "Einschränkung" ausgewählt, gelten für den neu angelegten Benutzer Einschränkungen beim Bearbeiten von Daten. Das Lesen der Daten ist uneingeschränkt möglich.Die Option "Einschränkung" kann selbstverständlich auch erst nach dem Hinzufügen in der Tabelle gesetzt werden.
Die Optionsfeldern für die Sortierung (2) bestimmen die Sortierung in der Tabelle(3).