Für PipeBuilder sind sowohl Warenein- als auch Warenausgänge Lagerbewegungen.
Ob es sich bei einer Lagerbewegung um einen Warenein- oder Warenausgang handelt , wird von der Buchungsrichtung (in oder aus dem eigenen Lager ) bestimmt.
Beispiele:
Eine Lagerbewegung vom Lagerort 200 (Lieferant) nach Lagerort 150 (Vorfertigung) ist ein Wareneingang.
Eine Lagerbewegung vom Lagerort 100 (Baustelle) nach Lagerort 500 (Montage) ist ein Warenausgang.
Wareneingänge erhöhen den Lagerbestand in einem eigenen Lager.
Warenausgänge verringern den Lagerbestand in einem eigenen Lager.
Eine direkte Buchung von einem eigenen Lager zu einem anderen eigenen Lager ist nicht möglich.
Beispiel :
Eine Umbuchung von Material vom Lagerort 100 (Baustelle) nach Lagerort 150 (Vorfertigung) kann nicht direkt gebucht werden,
Stattdessen ist wie folgt zu buchen:
Zunächst Buchung des Warenausganges vom Lagerort 100 nach (z.B. Lagerort 460 "Transport")
Anschließend Buchung des Wareneinganges vom Lagerort 460 (Transport) nach Lagerort 150 (Vorfertigung)