Vorbemerkungen
Das Arbeiten mit PipeBuilder erfolgt auftragsbezogen.
Dies gilt sowohl für die Angebotsbearbeitung als auch für die operative Projektabwicklung.
Auftrag im Sinne von PipeBuilder ist eine Angebotsnummer, eine Kommissionsnummer, eine Auftragsnummer oder eine Projektnummer zur Abgrenzung eines Leistungsvolumens.
Nähere Angaben zur Angebotsbearbeitung werden in einer separaten Dokumentation beschrieben.
Wählen eines vorhandenen Auftrages

Das Dialogfenster zur Auswahl und zum Anlegen eines Auftrags öffnet sich automatisch beim Starten der Anwendung. Die Auswahl erfolgt über die Auftragsbezeichnung oder die Auftragsnummer. Um während der Auftragsbearbeitung in einen anderen Auftrag zu wechseln, kann der Auftragsauswahldialog über die Schaltfläche "Auftrag" (1) -> "Auftrag auswählen" aufgerufen werden. Alternativ kann ein anderer Auftrag über die Auswahlliste mit den verfügbaren Aufträgen (2) ausgewählt werden.
Anlegen eines neuen Auftrages

Ein Klick auf die Schaltfläche "Neuer Auftrag" des Dialogfensters "Auftrag auswählen/ anlegen" öffnet die Eingabemaske, um einen neuen Auftrag anzulegen.
Die gelben Pflichtfelder sind auszufüllen. Der Kunde muss als Stammdatensatz hinterlegt sein (Menüpunkt "Administration->Geschäftspartner/Anschriften" ).
Nach Eingabe der Pflichtinformationen, wird der Auftrag über die Schaltfläche "Neuen Auftrag anlegen" erstellt. Diese Eingabemaske kann während der Auftragsbearbeitung im Switchboard über "Auftrag" -> "Auftrag anlegen" aufgerufen werden.