Navigation:  Administration >

Benutzerrechte

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Dieses Kapitel erläutert die Möglichkeiten zur Verwaltung von Benutzerrechten im PipeBuilder.

 

Hinsichtlich der Verwaltung von Benutzerrechten gilt es einige wesentliche Unterschiede zwischen PipeBuilder und PipeBuilder zu beachten.

In diesem Zusammenhang wird auf die Ausführungen zur Umstellung der Berechtigungen von PipeBuilder auf PipeBuilder verwiesen.

 

PipeBuilder unterscheidet zwischen auftragsunabhängigen Benutzerrechten und auftragsbezogenen Benutzerrechten.

Wenn für einen Benutzer innerhalb eines Auftrages keine auftragsspezifischen Benutzerrechte definiert wurden, gelten ausschließlich die auftragsunabhängigen Benutzerrechte.

Werden für einen Benutzer auftragsspezifische Benutzerrechte definiert, gelten die hier getroffenen Einstellungen und überschreiben damit die auftragsunabhängigen Grundeinstellungen für den jeweiligen Benutzer.

Bestimmte, an Datenbankrollen gebundene Rechte können auf Auftragsebene nicht überschrieben werden. (Die entsprechenden Einstellungen sind im Administrationsformular für auftragsbezogene Benutzerrechte nicht editierbar)

 

Durch die in PipeBuilder eingeführten Formulare entfällt das Einstellen der Rechte auf Datenbankrollen im SQL-Managementstudio. Sämtliche Einstellungen werden über das entsprechende Formular in PipeBuilder vorgenommen.

Das SQL-Server Managementstudio wird nur noch benötigt, um die Benutzer auf der Datenbank anzulegen.