Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Schweißnahtmanagement > Prüfung von Schweißnähten >

Durchgeführte Prüfungen eintragen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Durchgeführte Schweißnahtprüfungen werden im Schweißnahterfassungsformular im Register "Prüfungen " eingetragen.

Eventuell vorhandene Einträge aus zuvor zugeordneten Prüfaufträgen werden dabei überschrieben.

Jeder Prüfung besteht aus 3 Informationen (1) :

 

-Datum der Prüfung

-Nummer der Prüfung

-ist ein Fehler bei der Prüfung festgestellt worden

 

2024_SN_Pruefungen

 

 

 

Funktion zum Suchen und Ersetzen von Prüfnummern

 

Wenn das Schweißnahterfassungsformular in der Ansicht "Standard" oder "Prüfungen" dargestellt ist, wird die Schaltfläche zum Prüfnummerntausch eingeblendet. Um eine bestimmte Prüfnummer auszutauschen, ist zunächst der Cursor in dem Feld mit der Nummer zu platzieren, die ersetzt werden soll (1). Nach einem Klick auf die Schaltfläche "Prüfnummerntausch" wird die Funktion "Prüfnummer austauschen" angezeigt (2). Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet anschließend den Dialog zum Austauschen der Prüfnummer (3). Die zu ersetzende Prüfnummer ist bereits im Suchfeld eingetragen. Der Austausch erfolgt lediglich für die Prüfungsart, wo in (1) der Cursor gesetzt wurde. Diese Prüfungsart wird oben links im Prüfnummerntausch-Dialog angezeigt (im Bespiel ist das RT). Der Wert, mit welchem die gesuchte Prüfungsnummer ersetzt werden soll, wird im Pflichtfeld "Ersetzen" eingetragen. Optional kann der Austausch nur für die aktuelle oder für alle Isometrien des Arbeitsvorrats vorgenommen werden. Ein Klick auf "Austausch durchführen" schließt den Vorgang ab.

 

Diese Funktion kann zum Beispiel zum Ersetzten der Prüfauftragsnummer durch eine Protokollnummer für die durchgeführte Prüfung genutzt werden. Da ein Eintrag in einem Protokollnummernfeld auch immer ein Prüfdatum erfordert, kann dieses ebenfalls eingetragen werden. Wird hier die Option "Schweißdatum" bzw. die Option "nur geschweißte Nähte" (unten) selektiert, erfolgt der Eintrag nur für Nähte, die bereits geschweißt wurden.

 

Als Suchbegriff kann auch ein leerer Eintrag im Prüfnummern-Feld verwendet werden. Auf diese Weise kann in Kombination mit der Option "Schweißdatum" beispielsweise automatisch ein Eintrag bei der Protokollnummer für VT erfolgen, wenn die Naht schon geschweißt wurde.

 

 

2024_SN_Pruefnummer_austauschen

 

Die Funktion zum Austausch ist auch via Kontextmenüeintrag aufrufbar. Dafür ist lediglich ein Rechtsklick auf den auszutauschenden Eintrag einer Prüfungsspalte auszuführen und dann der Kontextmenüeintrag "Prüfnummer austauschen" auszuwählen. Wichtig: Der Cursor darf nicht in dem Feld platziert sein, worauf der Rechtsklick ausgeführt wird!

 

2023_PruefNr_austauschen_Kontextmenue1

 

Im Dialog "Prüfnummerntausch" ist dann bereits der zu ersetzende Wert im Suchfeld eingetragen und die Prüfungsart ausgewählt, für welche der Austausch erfolgen werden soll:

 

2023_PruefNr_austauschen_Kontextmenue2

 

 

 

Funktion Prüfnummer entfernen

 

Das Entfernen von Prüfnummern funktioniert analog zur Funktion zum Austauschen von Nummern. Die Schaltfläche "Prüfnummer entfernen" ruft folgenden Dialog auf:

 

2024_SN_Pruefnummer_entfernen

 

Die zu entfernende Prüfnummer ist bereits im Suchfeld eingetragen. Die Prüfnummern werden lediglich für die Prüfungsart entfernt, wo in (1) der Cursor gesetzt wurde. Diese Prüfungsart wird oben links im Prüfnummer-Entfernen-Dialog angezeigt (im Bespiel ist das RT). Die Option "alle zu prüfenden Nähte mit X... auf X zurücksetzen" ermöglicht es Nähte, die bereits einem Prüfauftrag zugeordnet wurden und somit die Nummer "X..." erhalten haben, wieder auf die Markierung "X" (Naht ist für einen Prüfauftrag markiert) zurückzusetzen.