Es besteht die Möglichkeit Dokumente zu einem gewählten Kontext zu verlinken.
Bei Betätigung der F8-Taste wird das Formular zur Erstellung der Verlinkung angezeigt.
Es können alle Arten von Dokumenten verlinkt werden. In der Datenbank werden lediglich die Pfade zum verlinkten Dokument gespeichert.
Es ist dafür Sorge zu tragen , dass alle Benutzer Zugriff auf die entsprechenden Ordner erhalten.(Netzwerk)
Neben dem oben dargestellten Formular zur Anzeige und zur Erstellung von verlinkten Dokumenten, kann der Dokumentenexplorer einen Gesamtüberblick über alle innerhalb eines Projektes erstellten Verlinkungen liefern. (Aufruf: "Auftragsverwaltung->Explorer Dokumente")
Verlinkungen sind für folgende Kontexte möglich:
Kontext |
Maske |
Referenzfelder im Dokumentenexplorer |
---|---|---|
Isometrie |
Isometriedetails Kalkulationsformular Stücklistenformular Stücklistensummenformular Schweißnahtformular |
Text1:TVH Text2:TLN Text3:ISONR + Blatt Text4:Line Text5:RUI-Nr. |
Zeugnis |
Zeugniserfassung |
Text1:Zeugnisnuummer Text2:Charge Text3:Materialcode Text4:MKZ Text5:Materiallangtext |
Belegnummer Lagerbewegung |
Übersicht Lagerbewegungen |
Text1:Eingang bzw. Ausgang Text2:Belegnummer |
Schweißerstammdaten |
Schweißerverwaltung |
Text1:Stempelnummer Text2:Personalnummer Text3:Firma Text4:Name Text5:Vorname |
Auftrag |
Auftragsdetails Schweißnahtformular*1) |
Text1:Auftragsbezeichnung Text2:Auftragsnummer |
*1) WPS (Schweißpläne) können über F8 im Auftragskopf verlinkt werden. Dazu ist der Dokumententyp "WPS" zum Kontext "Auftrag" im Customizing zu definieren.
Wenn der Cursor beim Betätigen der F8-Taste im Schweißnahtformular im Feld "WPS" steht, wird das über den Auftragskopf verlinkte WPS-Dokument angezeigt.