Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Bewertung und Abrechnung > Leistungspositionen in der Stückliste anlegen >

Druckprobe lfd. m Rohr

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Aufruf: Anstriche/Isolierungen/Technologische Positionen->technologische Positionen

 

PBclip0281

 

Mit Hilfe dieses Dialoges können für eine ausgewählte Anzahl an Isometrien (1) ,ausgewählte Bereitstellungsarten (2)  Druckprobenpositionen aus vorhandenen Materialpositionen erstellt werden. Zusätzlich  ist das Materialkennzeichen für Rohr zu wählen(3). (Standardmäßig ist das "R" - "Rohr")

Druckprobenositionen werden standardmäßig ab Stücklistenposition 6000 angelegt. Druckprobenositionen erhalten standardmäßig das Materialkennzeichen "DP".

Das Materialkennzeichen muss im Customizing angelegt worden sein.  Die  Benennung der neuen Stücklistenpositionen kann angepasst werden(4).

Es ist jedoch darauf zu achten, dass bei einem wiederholten Aufruf der Funktion die gleiche Syntax bei der Benennung verwendet wird.

Es wird empfohlen für neu erstellte Druckprobenositionen die Bereitstellungsarten "TFW" oder "TFB" zu verwenden. (5)

Die Funktion kann mehrfach aufgerufen werden. Vorhandene Druckprobenositionen in der Stückliste werden über die entsprechende Option zuvor gelöscht. Neu erstellte Druckprobenositionen basieren stets auf den aktuellen Mengen der Rohrpositionen in den Stücklisten.