Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Schweissnahtmanagement >

Schweißnahtdokumentation

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Um die realisierten Schweißnähte zu dokumentieren , kommt die Schweißnahtdokumentation in Form von Drucklisten mit verschiedenen Layouts zum Einsatz.

 

Der Aufruf dieser Liste erfolgt für mehrere Isometrien über

Drucklisten->Schweißnahtdoku...

 

bzw. für die gewählte Isometrie über den Dialog im unteren Teil des Schweißnahtformulars.

 

PBclip0223

 

Dabei ist zunächst das Layout für den Bericht zu wählen(1).

Über die Trichter-Schaltfläche können Filter für den Schweißnahtdruck eingestellt werden.(2)

 

PBclip0224

 

Über einen Klick auf das Druckersymbol (3)wird der Bericht gedruckt.

 

 

Für Berichte , die auf einem "List & Label" Bericht basieren , können über die rot umrandete Druckerschaltfläche (4) die Schweißnahtdokumentationen für alle selektierten Isometrien gedruckt werden.

 

Beispiele für vorgegebene Layouts :

 

hc_schweissen3

hc_schweissen4

 

Hinweise zu den Layoutbezeichnungen:

 

Layouts die mit "LL" beginnen sind "List & Label"-Berichte , die ggf. über den Designer individuell angepasst werden können.

Die Layouts "flexibel" und "flexibel2"  haben ein vorgegebenes Layout , das jedoch einfach zu realisierende Anpassungen ermöglicht.

 

Alle anderen Layouts sind fest vorgegeben.

 

Beispiele für die Bedeutung der Kürzel für feste Layouts

 

DA 5P 2S d        :  Außendurchmesser,5 Prüfungen , 2 Schweißer ,deutsch

DN 5P 4S e        : Nennweite, 5Prüfungen ,4 Schweißer , englisch