Die Definition von Prüfregeln kann nur eingesetzt werden , wenn die Kontrolle des Prüfumfanges ausschließlich auf der Ebene Isometrie/Blatt erfolgt.
Im Normalfall ist dies jedoch nicht der Fall , so dass eine Definition von Prüfregeln nicht notwendig ist.
Stattdessen werden die erreichten Prüfumfänge ohne vorherige Definition von Prüfregeln im Schweißnahtexplorer kontrolliert.
Falls Prüfumfänge ausschließlich auf der Ebene Isometrie / Blatt kontrolliert werden sollen , erfolgt die Definition von Prüfregeln mittels
Schweißnahtmanagement->Prüfungen->Prüfaufträge definieren
Es besteht die Möglichkeit, Prüfregeln über Werkstoffgruppen bzw. über Rohrklassen zu definieren.
Werkstoffgruppen werden über den Menüpunkt „Schweißnahtmanagement -> Prüfungen -> Werkstoffgruppen definiert“
Es ist eine Werkstoffgruppe anzugeben - anschließend wird der zugehörigen Werkstoff einzutragen . Der Vorgang wird wiederholt , bis alle relevanten Werkstoffe einer Werkstoffgruppe zugeordnet sind.
Definition der Prüfregeln
Die gelben Pflichtfelder sind auszufüllen:
"Prüfungsart"
"Regeltyp(Rohrklasse bzw. Werkstoffgruppe)"
"Spezifikation zum Regeltyp"
"Prüfanteil in %"
"Nahttyp"
Falls die Schweißnahtdimensionen nicht mit berücksichtigt werden , bleiben die weißen Felder frei.
Falls Durchmesserbereiche eingeschränkt werden sollen , ist zunächst festzulegen , ob die Überprüfung auf Nennweite / DI oder aber auf Außendurchmesser erfolgen soll.
Anschließend ist der Durchmesserbereich anzugeben .
Wenn die Überprüfung auf Wandstärkenbereiche erfolgen soll , sind diese anzugeben.
Es kann auch nur auf Durchmesser bzw. nur auf Wandstärkenbereiche eingeschränkt werden.
Zuordnung der Regeln zu den Isometrien
Im Register "Schweißnahtprüfungen" des Isometriedetailformulars können die Prüfregeln für jede Isometrie manuell zugeordnet werden.
Alternativ kann die Zuordnung auch automatisch über das Formular "Schweißnahtmanagement - >Prüfungen –> Prüfregeln definieren“ erfolgen .
Die automatische Zuordnung einer Prüfregel vom Typ „Rohrklasse“ erfolgt dabei über die Hauptrohrklasse der ISO .
Die automatische Zuordnung einer Prüfregel vom Typ „Werkstoffgruppe“ erfolgt über den Hauptwerkstoff der ISO .
☝Die Rohrklasse und der Hauptwerkstoff der Isometrie sind im Isometriekopf einzutragen !
Siehe Isometriedetails bzw. Pflege Isometriedaten |
Einen Überblick über den Erfüllungsstand der einzelnen Prüfregeln zeigt das Formular "Schweißnahtmanagement à Prüfungen à Übersicht Prüfungen nach Prüfregeln“)