Spools sind Baugruppen, die in der Vorfertertigung aus einzelnen Bauteilen montiert werden. Um Wareneingänge für Spools auf der Baustelle verwalten zu können, ist es notwendig diese als separate Katalogpositionen im Auftrag anzulegen.Spools sind in der Regel Unikate innerhalb der Stückliste einer Isometrie.
Es bieten sich hier verschiedene Vorgehensweisen an:
Methode 1
Anlegen einer einzigen Katalogposition für alle Spools einer Isometrie und einer Zeile mit der Gesamtmenge der Spools in der Stückliste.
Diese Methode hat den Vorteil, dass nur eine Katalogposition für die Spools einer Isometrie angelegt werden muss.
Ebenso ist nur eine Stücklistenposition mit der Gesamtanzahl der Spools in dieser Isometrie anzulegen.
Gleichzeitig hat die Methode den Nachteil, dass im Falle eines unvollständigen Wareneingangs der Spools einer Isometrie nicht genau spezifiziert werden kann welcher Spool fehlt.
Methode 2
Anlegen einer einzigen Katalogposition für alle Spools einer Isometrie und je einer Zeile für jeden Spool in der Stückliste - Die Spoolnummer wird in das Bemerkungsfeld der Stückliste geschrieben.
Diese Methode ähnelt Methode 1. Es wird ebenfalls nur eine Katalogposition für alle Spools einer Isometriestückliste angelegt.Bei einem unvollständigen Wareneingang kann zunächst nicht genau spezifiziert werden , welcher Spool fehlt.
Die Methode hat jedoch den Vorteil, dass bei der Reservierung über das Formular "Reservierungsdetails" spezifiziert werden kann , welcher Spool noch nicht am Lager ist.(siehe Reservierungsdetailformular)
Die zweite Methode ist mit einem erhöhten Aufwand beim Anlegen der Stücklistenpositionen für die Spools verbunden, hat jedoch den Vorteil einer eindeutigen Zuordnung der Wareneingänge zu einem Spool gemäß Zeichnung.
Methode 3
Anlegen je einer Katalogposition für jeden Spool einer Isometrie.
Dies ist zugleich auch die aufwändigste Methode, die jedoch eine detaillierte Nachverfolgung ermöglicht.
Da hier jeder Spool einen eindeutigen MaterialCode erhält, ist eine genaue Zuordnung der Wareneingänge zum einzelnen Spool möglich.
Um das Anlegen von Spoolpositionen in den Stücklisten zu erleichtern, steht der folgende Dialog zur Verfügung:
(Aufruf : Schaltfläche Spool im Stücklistenformular)
Es besteht die Möglichkeit , Spools in einer oder mehreren Isometrien anzulegen.Wenn die Option "Arbeitsvorrat verwenden" gewählt wurde, wird jeweils nur einer Zeile in der Stückliste der gewählten Isometrien angelegt. In diesem Fall ist nachträglich die Menge der Stücklistenpositionen an die Anzahl der Spools pro Isometrie anzupassen.
Spools sind grundsätzlich mit der Bereitstellungsart "SFB" anzulegen. Spools erhalten automatisch das Materialkennzeichen "Sp".