Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Materialmanagement > Bedarfsanforderung (BANF) > Bedarfsanforderung abschließen >

Bedarfsanforderung rückgängig machen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die abgeschlossene Bedarfsanforderung kann wieder rückgängig gemacht werden, indem die Bedarfsanforderungsnummer, die intern erstellt wurde, in der Auswahlliste im Feld „Bedarfsanforderung rückgängig“ ausgewählt und die Schaltfläche „gewählte Bedarfsanforderung rückgängig“ betätigt wird. Die Stücklistenpositionen, aus denen die Bedarfsanforderung generiert wurde, erhalten wieder den Status 2.

 

Welche Positionen zur betreffenden Bedarfsanforderungsnummer gehören, kann im Explorer eingesehen werden.

 

Wenn bereits Stücklistenpositionen an Montage ausgeliefert wurden (Status > 4) oder Positionen schon Bestellungen zugeordnet wurden, kann die Bedarfsanforderung nicht rückgängig gemacht werden und die Funktion wird unter Ausgabe eines entsprechenden Hinweises darauf abgebrochen.

 

 

PBN0023