Navigation:  Administration > Benutzerrechte > Auftragsbezogene Benutzerrechte >

Benutzer einem Auftrag zuordnen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Damit ein Benutzer einen Auftrag mit PipeBuilder auswählen und bearbeiten kann, muss dieser dem Auftrag zugeordnet werden.

Dies erfolgt über das Formular: Administration->Berechtigungen für Auftrag

 

Administration_Benutzer_Auftrag_zuordnen

 

Für eine bessere Übersicht sollte der Auftrag zu Beginn per Spaltenfilter ausgewählt werden. (1)

Der Benutzer, der einen Auftrag angelegt hat, erscheint automatisch in der Zuordnungstabelle zum Auftrag. Erkennbar ist dieser Benutzer am Häkchen in der Spalte "-Auftrag angelegt-" (2) .

Bei Bedarf können dem Auftrag weitere Nutzer zugeordnet werden. Falls die Funktion zum Zuordnen von Nutzern zum Auftrag ausgeblendet ist, kann diese per Klick auf PBNS0013 angezeigt werden. Im Auswahlfeld (3) ist der Benutzer und in Feld (4) die Auftrags-ID des Auftrags auszuwählen, zu welchem der selektierte Nutzer hinzugefügt werden soll. Per Mehrfachauswahl (mehrfaches Anhaken) können auch mehrere Benutzer auf einmal einem Auftrag hinzugefügt werden. Durch Anklicken der Schaltfläche (5) werden Benutzer schließlich zu den für diesen Auftrag zugelassenen Benutzern hinzugefügt.

 

Die aktuelle Benutzerauswahl kann auch in einer Datei gespeichert werden und später wieder geladen. Dies ermöglicht das Anlegen von Benutzergruppen für das Hinzufügen von Benutzern zu Aufträgen.

 

Benutzern kann die Auftragsberechtigung entzogen werden, indem ein oder mehrere Benutzer in der Tabelle selektiert werden und anschließend die Taste <Entf> gedrückt bzw. auf das entspechende Symbol zum Löschen im Formular geklickt wird.