Schnelldruck-Gruppe erstellen:
Um Berichte in Serie zu drucken, müssen diese zuvor speziellen Favoriten-Gruppen hinzugefügt werden. Diese Gruppen wiederum sind zunächst in den Favoriten anzulegen. Dazu kann per Rechtsklick in den Favoriten das Kontextmenü geöffnet und die Option "Schnelldruckgruppe erstellen" ausgewählt werden. Daraufhin folgt ein weiterer Dialog, mit welchem standardmäßig die zwei folgenden Gruppen angelegt werden können:
- "Drucken - (Schnelldruck aktuelle Iso)"
- "Drucken - (Schnelldruck Arbeitsvorrat)"
Bei "Schnelldruck aktuelle Iso" werden die Berichte für die aktuell gewählte Isometrie (siehe isometriebezogene Formulare) nacheinander ausgedruckt.
Bei "Schnelldruck Arbeitsvorrat" werden je Isometrie im Arbeitsvorrat die Berichte nacheinander ausgedruckt. Dies ist ähnlich zur Funktion zum Drucken mit der Methode "Arbeitsvorrat verwenden".
Barcodes führen eventuell zu einem Konflikt mit dem PDF-Format, trotzdem wird die Option "PDF - zusammenfassen zu einer Datei" empfohlen.
Weitere Schnelldruck-Gruppen können erstellt und umbenannt werden. Ausschlaggebend für die Definition einer Gruppe als Schnelldruck-Gruppe ist der Teil der Bezeichnung, welcher auf " - (Schnelldruck aktuelle Iso)" oder " - (Schnelldruck Arbeitsvorrat)" endet. Der Teil, welcher standardmäßig mit "Drucken" beginnt, kann demnach individuell benannt werden.
Berichtsdruckeintrag hinzufügen:
Über die Funktion "Berichtsdruckeintrag hinzufügen" im Favoriten Kontextmenü können Berichtsaufrufe, welche über das Switchboard sonst nicht erreichbar sind, hinzugefügt werden. Berichte können einfachen Gruppen hinzugefügt werden oder einer Schnelldruck-Gruppe zugeordnet werden.
Einige dieser Aufrufe drucken immer den gesamten Arbeitsvorrat an Isometrien aus. Für diese Aufrufe kann der "Schnelldruck" nicht verwendet werden. Die anderen Berichte verwenden beim Starten die Methode "Arbeitsvorrat verwenden".
( "Arbeitsvorrat verwenden" ist bisher bekannt z. B. durch:
)
1. Einfache Gruppe:
Druck über "Arbeitsvorrat verwenden" oder des gesamten Arbeitsvorrats an Isometrien für den gewählten Bericht - je nach Berichtsaufruf.
2. Schnelldruck-Gruppe:
siehe "Schnelldruckgruppe erstellen" und "Schnelldruck auslösen"
Schnelldruck auslösen:
Die Schnelldruck-Funktion ist für die Favoriten-Gruppen "Schnelldruck aktuelle Iso" und "Schnelldruck Arbeitsvorrat" verfügbar. Im Favoriten Kontextmenü kann über die Funktion "Schnelldruck auslösen" für die gesamte Gruppe der "Schnelldruck" ausgelöst werden. Beim "Schnelldruck" wird die Reihenfolge der Berichtsaufrufe berücksichtigt. Nachdem der Schnelldruck ausgelöst wurde, öffnen sich zunächst die bekannten Filter-Dialoge (abhängig der Berichtsaufrufe). Danach öffnet sich folgender Dialog:

Favoriten - Schnelldruckoptionen
Schnelldruckoption/ Einstellung |
Beschreibung |
F11-Isometrieauswahl |
nur bei "Schnelldruck Arbeitsvorrat" |
Druckt nacheinander die Berichte, welche der ausgewählten Gruppe zugeordnet sind. |
|
PDF - zusammenfassen zu einer Datei |
Erstellt aus den Berichten eine gesamte PDF-Datei |
PDF - einzeln (nicht verwendbar) |
Erstellt je Isometrie eine PDF-Datei mit den Berichten |
Dateinamenschema (nicht verwendbar) |
Diese Einstellung bezieht sich auf die Funktion "PDF - einzeln" und definiert das Namensschema für die zu erstellenden PDF-Dateien. |