Es existieren 4 Hierachiestufen zum Aufruf eines kontextbezogenen List & Label - Berichtes.
Hierarchiestufe |
Bezeichnung Hierarchiestufe |
Namenskonvention und Standardverzeichnis für Bericht |
|---|---|---|
1 |
Standardbericht - wird mit der Software ausgeliefert (es existiert jedoch nicht für alle Berichtskontexte ein Standardbericht, da die Layouts oft zu spezifisch sind) |
"STD_" + Berichtskontext Der Standardbericht befindet sich im Installationsverzeichnis der Software im Unterordner "Standardlayouts"
Beispiel: STD_LL_Abrechnung_Details.lst |
2 |
Firmenstandard - Bericht gilt projektübergreifend für alle Benutzer von PipeBuilder |
"FRM_" + Berichtskontext Der Firmenstandardbericht befindet sich im Unterordner "Layouts" des Ordners "Konfigurationsordner nur lesen" -> siehe Administration->Customizing->Register Allgemein"
Beispiel: FRM_LL_Abrechnung_Details.lst |
3 |
projektspezifischer Bericht - gilt für alle Nutzer innerhalb eines PipeBuilder Projektes |
"PRJ_" + Berichtskontext Der projektspezifische Standardbericht befindet sich im Unterordner "Layouts" des Ordners "Projektordner" (der Projektordner wird in Auftragsverwaltung->Einstellungen Auftrag->Register Sonstiges ausgewählt.
Beispiel: PRJ_LL_Abrechnung_Details.lst |
4 |
Nutzerspezifischer Bericht |
Der Berichtsname kann frei vergeben werden. Der Link zur List&Label-Reportdatei wird über den folgenden Dialog hergestellt: Administration->List&Label Reportauswahl
|
Innerhalb eines Berichtskontextes wird immer der Bericht mit der höchsten Hierachiestufe verwendet.
Beispiele:
Beispiel 1 : zum Berichtskontext "LL_Abrechnung_Details" existieren ein Standardbericht und ein Firmenstandardbericht -> es wird der Firmenstandardbericht Bericht verwendet.
Beispiel 2 : zum Berichtskontext "LL_Abrechnung_Details" existieren ein Standardbericht, ein Firmenstandardbericht und ein projektspezifischer Bericht --> es wird der projektspezifische Bericht verwendet.
Das Formular zur Verlinkung der "List & Label"-Berichte wird als nutzerspezifischer Bericht wie folgt aufgerufen:
Administration->List&Label Reportauswahl
Alternativ kann die Reportauswahl auch direkt aus dem entsprechenden Formular heraus geändert werden. Dafür ist im Drop-Down Menü bei der Reportauswahl ein Rechtklick auf den Drop-Down-Pfeil zu tätigen und dann "List und Label Reportauswahl" auszuwählen.
Die Verlinkung muss jeder Nutzer für die von ihm verwendeten Kontexte vornehmen. Dies ist jedoch nur notwendig, wenn die Berichte der Hierarchiestufen 1-3 nicht verwendet werden sollen.
Der Dialog kann zum Anpassen des Designs von Berichten verwendet werden (Schaltfläche Reportdesign)

Nach Auswahl der gewünschten Kategorie (Berichtskontext) ist die Berichtsdatei auszuwählen. Die getroffene Auswahl muss über die Schaltfläche "Einstellung speichern" gesichert werden.
Wenn die Checkbox "auftragsbezogen" aktiviert ist, gilt die Zuordnung nur für den aktuell gewählten Auftrag.
Wenn ein Standardbericht zu einer Kategorie vorhanden ist, wird dies auf dem Formular angezeigt (1). In diesem Fall kann die Zuordnung zu einer Berichtsdatei entfallen. Wenn statt des Standardberichts ein modifizierter Bericht verwendet werden soll, ist dieser wie gewohnt durch Auswahl der entsprechenden Berichtsdatei auszuwählen.
Der Aufruf des Designers erfolgt über die Schaltfläche "Reportdesign"

☝Um die neuen Datenbindungsmethoden für List &Label - Berichte verwenden zu können, empfehlen wir für neue Berichte anstelle der Namenskonvention "LL_..." die Bezeichnung "LL2_.." zu verwenden. Damit wird der volle Funktionsumfang von List & Label 20 verfügbar. Ansonsten gelten zum Aufruf der einzelnen Berichte die oben beschriebenen Namenskonventionen.
|