Navigation:  Grundlagen der Programmbedienung >

"List & Label" Berichte verwenden

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

"List & Label" ist ein Reportgenerator der Firma Combit.

Mit PipeBuilder wird ein Designer mitgeliefert, mit dem kundenspezifische Berichte angepasst werden können. Ein mit "List & Label" erstellter Bericht liegt als Datei vor.

Für die Verwendung in PipeBuilder wurden eine Reihe von Berichtskontexten definiert, in deren Rahmen die Verwendung von "List & Label"-Berichten möglich ist. Ein solcher Kontext definiert die Datenbasis und die Sortierung für den Bericht.

 

 

Kontext

Erläuterung

LL_Abrechnung_Details

Abrechnungsliste pro Isometrie, Sortierung: Teilvorhaben-Bezeichnung, Teilleistung-Bezeichnung, Iso+Blatt, Stücklistennummerierung

 

LL_Abrechnung_Details_Halterungen

Abrechnungsliste pro Isometrie, Sortierung: Teilvorhaben-Bezeichnung, Teilleistung-Bezeichnung, Iso+Blatt, Stücklistennummerierung

 

LL_Abrechnung_Summe

Abrechnungsliste pro Auftrag, Sortierung: Benennung, Werkstoff, Werkstoffnummer, DN1, WD1, DN2, WD2

 

Hier gilt folgende Namenskonvention für List&Label Berichte. Die Berichte beginnen mit einer bestimmten Zeichenfolge:

 

LL_015....     Summierung über Teilleistung (TLN)

LL_016....     Summierung über Teilvorhaben (TVH)

LL_017....     Summierung über Auftrag

LL_018....     Summierung über Isometrie

 

LL_Arbeitsblatt

Arbeitsbeschreibung für eine Isometrie

 

LL_Barcodes_Isometrien

Barcodedruck für Isometrien (kann auch für Labeldruck verwendet werden), Sortierung: Teilvorhaben, Teilleistung, Isonummer, Blatt

 

LL_Barcode_Stueckliste

Barcodeliste zur Fertigmeldung von Stücklisten-Tasks

 

LL_Barcodelabels_Tasks

Labeldruck für Stücklisten-Tasks

 

LL_Barcodes_Schweißnähte

Labeldruck für Schweißnähte

 

Achtung! es gibt auch einen Standarddruck für Schweißnaht-Etiketten.

(diese Kategorie wird nur im Ausnahmefall benötigt)

 

LL_Druckprobe

Druckprobenprotokoll

Es existiert ein Standardlayout.

 

LL_ISO_TASK

Listendruck für Isometrien mit Summe Stücklisten-Tasks

 

LL_Isometrieverzeichnis

Listendruck Isometrieverzeichnis

Es existiert ein Standardlayout.

 

LL_Labels_Isometrien

Labeldruck für Isometrien (kann auch für Barcodedruck verwendet werden), Sortierung: Teilvorhaben, Teilleistung, Isonummer, Blatt

 

LL_Lieferschein

Listendruck mit Lieferpositionen zu einer Belegnummer

LL_Montagefortschritt

Montagefortschritt von Isometrien (grafische Darstellung wie in der Erfassungsmaske möglich), Sortierung: Teilvorhaben, Teilleistung, Isonummer, Blatt

 

LL_Montagefortschritt_Barcode

Liste zur Erfassung des Montagefortschritts über Barcode (max 20 Steps)

 

LL_Prüfauftrag

Liste für Prüfaufträge zu Schweißnähten . Wenn keine Zuordnung eines Berichtes zu dieser Kategorie erfolgt ist, wird ein Standbericht verwendet. ->siehe Prüfauftrag.

 

LL_RKL_Report        

Rohrklassenzugehörigkeit von Materialcodes (mit allen möglichen Kataloginformationen), Sortierung: Rohrklasse, MKZ, Benennung, DN1, WD1, DN2, WD2

 

LL_Schweissnahtreport

Schweißnahtbericht für eine Isometrie, Sortierung: Isonummer, Blatt, Nahtnummer, Nahtnummer_AG

 

LL_Schweissnahtreport (mehrere ISOs)

Schweißnahtauswertung, Sortierung: Teilvorhaben, Teilleistung, Isonummer, Blatt, Nahtnummer, Nahtnummer_AG

 

LL_Schweissnahtreport NahtNrAG

Schweißnahtbericht für eine Isometrie, Sortierung: Isonummer, Blatt, Nahtnummer_AG, Nahtnummer

 

LL_Schweissnahtreport NahtNrAG (mehrere ISOs)

Schweißnahtauswertung, Sortierung: Teilvorhaben, Teilleistung, Isonummer, Blatt, Nahtnummer_AG, Nahtnummer

 

LL_Spool_Labels

Druck von Etiketten für Spools

 

LL_SpoolVersandschein

Druck von Versandscheinen für Spools

 

LL_Stueckliste

separater Aufruf für Stücklistenlayouts - Datenbasis wie LL_Abrechnung_Details

 

LL_Stueckliste_Halterungen

separater Aufruf für Stücklistenlayouts - Datenbasis wie LL_Abrechnung_Details

 

LL_Stueckliste_TASK_all

separater Aufruf für Fortschrittsberichte basierend auf Stückliste-Tasks - Datenbasis wie LL_Abrechnung_Details

 

LL_Stueckliste_TASK_weld

separater Aufruf für Fortschrittsberichte basierend auf Schweißnähten in Stückliste-Tasks - Datenbasis wie LL_Abrechnung_Details

 

LL_Terminkontrolle

Terminkontrolle vom Montagefortschritt, Sortierung: Teilvorhaben, Teilleistung, Isonummer, Blatt

 

LL_Umstempelung

Umstempelung einer Isometrie, Sortierung: LFDNR, Benennung, DN1, DA1, WD1, ABM-Text, Werkstoff

 

 

 

 

Es können mehrere Instanzen zu einem Berichtskontext erstellt werden. Diese sind dann über das entsprechende Druckmenü auswählbar.

 

 

Beispiel:

Standardbericht: LL_Abrechnung_details.lst

Berichtsinstanz zum gleichen Kontext mit abweichendem Layout: LL_Abrechnungsdetails - 1.lst

 

 

Exkurs List & Label - Dateien

 

Was ist List & Label? Wie der Name schon impliziert wird zwischen List (Listen) und Label (Etikett) unterschieden.

 

List-Dateien sind demnach die normalen Berichtsdateien in aufgelisteter Form. Wenn mit dem Berichtsdesigner Berichte erstellt oder bearbeitet werden, legt der Designer mehrer Dateien an, die in nachfolgender Tabelle kurz erläutert werden.

 

Dateiendung

Bedeutung

.LST

Dabei handelt es sich um die eigentliche Berichtsdatei. Diese Datei wird bei der Einbindung im PipeBuilder verwendet. In der Regel ist diese Datei die einzige List-Datei, die benötigt wird.

.~lst

Backup Datei

.lsp

In dieser Datei werden Druckereinstellungen zum Designzeitpunkt gespeichert.

.lsv

Variablen-Datei

 

Label-Dateien erhalten die Endung ".LBL" und werden z. B. bei Berichten mit Barcode-Druck eingesetzt wie im Report "STD_LL_Barcodes_Schweissnaehte.LBL".

 

Hierarchiestufen bei der Reportauswahl

 

mehrere Layouts zu einem Berichtskontext
 
Zusätzliche Layouts