Navigation:  PipeBuilder Formulare >

Angebotspositionen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page
Show/Hide Hidden Text

PBclip0363

 

Mit diesem Formular werden die Stücklistenpositionen für das Angebot erstellt.

hmtoggle_plus1Grundfunktionen

Erstellen , editieren und Löschen von Stücklistenpositionen für Angebote.

 

 

 

hmtoggle_plus1Felder

Felder

Beschreibung

PBclip0364

Positionsnummer der Stücklistenposition

 

Eingabefeld zur Erfassung neuer Datensätze

PBclip0365

MCode aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leistungskatalog

 

Eingabefeld zur Erfassung neuer Datensätze

 

Mit einem Doppelklick ->Wechsel in das Katalogormular zu dieser Katalog-ID (MCode)

 

PBclip0366

Menge

 

Eingabefeld zur Erfassung neuer Datensätze

 

PBclip0367

Bereitstellungsart

 

Eingabefeld zur Erfassung neuer Datensätze

 

für einfache Angebotsarbeit reicht normalerweise "K" - nur für Angebot

Wenn eine getrennte Darstellung zwischen Vorfertigung und Montage erfolgen soll , sind die bekannten Bereitstellungsarten *FB und * FW zu verwenden.

PBclip0368

Positionsart

 

Eingabefeld zur Erfassung neuer Datensätze

 

folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

 

-"Standardposition" - normale Angeboztsposition

-"Position ohne Gesamtpreis" - z.B. für Alternativpositionen

-"Textposition"

 

 

hmtoggle_plus1Steuerelemente

Steuerelemente

Beschreibung

PBclip0369

Filter zur Einschränkung der Werteliste im Kombinationsfeld "<Katalog-ID>"

 

Durch Anwenden der Filter, kann die Auswahlliste von Bauteilen aus dem Materialkatalog im Auswahlfenster "Katalog-ID" sinnvoll reduziert werden .

Wenn der Hauptwerkstoff sowie die Nennweite im Isometriekopf eingetragen wurden , werden diese beim Öffnen dieses Formulars automatisch in die Filter übernommen.

 

 

 

hmtoggle_plus1Schaltflächen

Schaltflächen

Beschreibung

PBclip0370

legt eine neue Stücklistenposition (für Angebote) an.

PBclip0371

Legt eine neue Unterposition zur in der Tabelle Gewählten Stücklistenposition an

PBclip0372

Öffent eine Liste mit der aktuellen Angebotssumme zur gewählten Struktur (Isometrie)

 

PBclip0373

Offnet eine Liste mit der Summe der Arbeitszeitwerte (Faktoren) zur gewählten Struktur (Isometrie)

 

PBclip0374

 

Auffrischen der Ansicht im Formular mit aktuellen Werten aus der Datenbank.

 

 

 

PBclip0375

Eine andere Isometrie wählen

Zum Öffnen der Isometrieauswahl in Form eines Auswahlbaumes

PBclip0376

Schweißnaht zur gewählten Position anlegen

Zum Anlegen einer neuen Schweißnaht als Stücklistenposition

Dazu ist zuvor die Zeile einer Stücklistenposition (z.B. ein Rohr) zu wählen , die im Wesentlichen die Dimensionen und den Werkstoff der zu erstellenden naht enthält. Die einzelnen Angaben können vor dem Anlegen noch angepasst werden.

PBclip0006

 

 

PBclip0377

Demontageposition zur gewählten Position  anlegen

Zum Anlegen einer neuen Demontageposition aus einer zuvor gewählten Materialposition in der Stückliste

ST_37_Fenster_Demontage_Neue_tech_Pos

PBclip0378

Trennschnitt zur gewählten Position anlegen

Zum Anlegen einer neuen Trennschnittposition  aus einer zuvor gewählten Materialposition in der Stückliste

ST_38_Fenster_Trennschnitt_Neue_tech_Pos

PBclip0379

neue Technologische Position anlegen

Zum Anlegen einer neuen technologischen Position aus einem Bewertungskatalog

 

PBclip0007

PBclip0380

 

Öffnet den folgenden Dialog:

PBclip0386

Dient zum Generieren von Schweißnähten aus vorhandenen Bauteilen.

 

Das Formular wurde bereits im Dokumentationsteil "Bewertung und Abrechnung->Schweißnähte aus Bauteilen generieren" beschrieben.

PBclip0381

Kalkulationswerkzeuge

 

PBclip0387

 

 

Jeder Stücklistenposition wird für Angebotszwecke ein Korrekturfaktor zugeordnet. Dieser Korrekturfaktor kann beispielsweise für Höhenzuschläge , Erschwerniszuschläge oder ähnliches benutzt werden.

An dieser Stelle werden alle Positionen der gewählten Struktur (Isometrie) mit dem eingestellten Korrekturfaktor versehen. (Siehe auch Tabellenspalte "<Korrekturfakt.>")

 

2. Register "Auftragsfaktoren"

 

PBclip0388

 

Hier können die Angebotsfaktoren für die Preisanteile Montage,Material und Sonstiges gesetzt werden.

Diese Werte gelten Angebotsweit - über alle Strukturen (Isometrien).

Dies kann alternativ auch im Auftragskopf geschehen.

 

3. Register SK-Zeile zuweisen

 

PBclip0389

 

In diesem Dialog können die  Kostenartenzuordnungen (SK-Zeile) für mehrere Katalogpositionen auf einmal durchgeführt werden.

Über die Option(1) kann festgelegt werden , ob die Auswahl über Materialkennzeichen (MKZ) oder Benennung durchgeführt werden soll. Desweiteren kann der Nennweitenbereich eingeschränkt werden(2). Über die Option (3) kann festgelegt werden, für welchen Preisanteil die Kostenartenzuordnung (SK-Zeile) durchgeführt werden soll.

 

Der Einsatz diese Formulars vereinfacht das Eintragen der Kostenartenzuordnungen (SK-Zeile) , die ansonsten manuell für jede Katalogposition vorgenommen werden muss.

 

4. Register Kalkulationswerte übertragen

 

PBclip0397

 

An dieser Stelle können die Angebotswerte mit allen Zu- und Abschlägen als Endergebnis in die Abrechnungsfelder des Kataloges des gleichen PipeBuilder-Auftrages (Angebotes) übertragen werden. Die Angebotswerte werden dadurch nicht verändert.Die Übertragung wird nur für die Preisanteile "Material" (Lieferung) und "Montage" vorgenommen. Der Preisanteil "Sonstige" wird ignoriert. Nach der Übertragung der Werte in den Abrechnungsteil steht der Stücklistenexplorer zur Analyse der Angebotsdaten oder zum Export nach Excel zur Verfügung. Außerdem können diese Werte nun über den Explorer "Aufträge vergleichen" mit anderen Aufträgen verglichen werden.

 

PBclip0382

Kopieren von Stücklistenpositionen aus der aktuellen Struktur (Isometrie) in eine oder mehrere andere Strukturen (Isometrien)

PBclip0383

Löschen der in der Tabelle gewählten Position

PBclip0384

Umpositionieren einer einzelnen Position

PBclip0385

Umpositionieren eines Stücklistenbereiches

 

 

hmtoggle_plus1Tabellenspalten

Tabellenspalten

Beschreibung

<Pos>

Positionsnummer der Stücklistenposition

 

Ein Doppelklick öffnet den folgenden Dialog:PBclip0390

Die angezeigten Informationen können geändert werden.

 

-Menge-

Menge der Stücklistenposition

 

<MCode>

Materialcode

 

im auftragsspezifischen Bauteil- und Leisungskatalog.

-Benennung-

Benennung

des Bauteils bzw. der Leistung aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leisungskatalog.

-MKZ-

Materialkennzeichen

 

des Bauteils bzw. der Leistung aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leisungskatalog.

-ART-

Positionsart

 

<Korrekturfakt.>

Korrekturfaktor

 

Jeder Stücklistenposition wird für Angebotszwecke ein Korrekturfaktor zugeordnet. Dieser Korrekturfaktor kann beispielsweise für Höhenzuschläge , Erschwerniszuschläge oder ähnliches benutzt werden.

Änderbar mit Doppelklick.

Faktor

Arbeitszeitwert (AZW)

 

des Bauteils bzw. der Leistung aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leisungskatalog.

Der Wert kann direkt in diesem Formular geändert werden. Achtung! Die Änderung findet jedoch in Wirklichkeit auf Katalogebene statt und betrifft damit alle Stücklistenpositionen des Angebotes , die den gleichen MCode benutzen.

Mont. absolut

Montagepreis in Euro

 

des Bauteils bzw. der Leistung aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leisungskatalog.

Der Wert kann direkt in diesem Formular geändert werden. Achtung! Die Änderung findet jedoch in Wirklichkeit auf Katalogebene statt und betrifft damit alle Stücklistenpositionen des Angebotes , die den gleichen MCode benutzen.

Mont. Art

Kostenart (SK-Zeile)

 

für Preisanteil Montage

Mat. Preis

Materialgepreis(Lieferpreis) in Euro

 

des Bauteils bzw. der Leistung aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leisungskatalog.

Der Wert kann direkt in diesem Formular geändert werden. Achtung! Die Änderung findet jedoch in Wirklichkeit auf Katalogebene statt und betrifft damit alle Stücklistenpositionen des Angebotes , die den gleichen MCode benutzen.

Mat. Art

Kostenart (SK-Zeile)

 

für Preisanteil Material (Lieferung)

Sonst. Preis

Preis Sonstiges in Euro

 

des Bauteils bzw. der Leistung aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leisungskatalog.

Der Wert kann direkt in diesem Formular geändert werden. Achtung! Die Änderung findet jedoch in Wirklichkeit auf Katalogebene statt und betrifft damit alle Stücklistenpositionen des Angebotes , die den gleichen MCode benutzen.

Sonst. Art

Kostenart (SK-Zeile)

 

für Preisanteil Sonstiges