Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Bewertung und Abrechnung > Automatische Bewertung > Bewertungskataloge >

Pflege eines formelbasierten Bewertungskataloges

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit Hilfe von formelbasierten Bewertungskatalogen kann eine Bewertung mit Arbeitszeitwerten(AZW) erfolgen.

 

PBclip0246

 

1. Auswahl des Katalogtyps "Montage"

2. Selektion eines Bewertungskataloges durch Auswahl der entsprechenden Tabellenzeile in Tabelle 1 (1)

 

Tabellenspalten Tabelle1

 

Spalte

Erläuterung

Katalogbezeichnung

Name des Bewertungskataloges

Bemerkung

 

berechnet

hier wird zwischen tabellarischen und einem Formelkatalog unterschieden

Bei formelbasierten Bewertungskatalogen ist diese Option zu wählen.

Berechnungsmethode

bei formelbasierten Bewertungskatalogen steht hier eine 2

 

 

 

3. Auswahl einer LVText-Zeile in Tabelle 2 (2)

 

Tabellenspalten Tabelle2

 

Spalte

Erläuterung

LVText

Bezeichnung der Aufmaßposition (Bewertungsposition)

Es ist die Nummerierung im Text voranzustellen.

Bemerkung/Formel

hier steht die Formel *1)  zur Berechnung des Faktorenwertes (AZW)

Pos Nr AG

Positionsnummer der Aufmaßposition *1)

WD-unabhängig

beeinflusst das Nachschlagen der Werte aus dem Bewertungskatalog . Bei der Auswahl dieser Option wird die Wanddicke ignoriert.

DN2

Wenn die Bewertung für die 2. Nennweite der Katalogposition erfolgen soll , ist diese Option zu wählen.

 

 

 

Tabelle3 wird bei formelbasierten Katalogen nicht gepflegt.

 

 

 

 

 

 

 

*1) Formeln

Die Formeln sind in Excel-Syntax zu erfassen.

Formeln können folgende Variablen benutzen:

Variable

Bedeutung

da

Außendurchmesser aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

dn

Nennweite aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

s

Wandstärke aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

da2

Außendurchmesser 2 aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

dn2

Nennweite 2 aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

s2

Wandstärke2 aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

m

Masse/Mengeneinheit aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

PN

PN aus dem Bauteil- und Leistungskatalog

idn

Nennweite in inch (wird in der Nennweitentabelle im Customizing nachgeschlagen. Ausgangswert ist die Nennweite aus dem Bauteil- und Leistungskatalog)

idn2

Nennweite2 in inch (wird in der Nennweitentabelle im Customizing nachgeschlagen. Ausgangswert ist die Nennweite aus dem Bauteil- und Leistungskatalog)

 

 

Die Variablen werden bei der Berechnung des AZW-Wertes durch die Werte aus dem auftragsspezifischen Bauteil- und Leistungskatalog ersetzt.

Die Formel wird in die Spalte "Bemerkung / Formel" eingetragen.