Navigation:  PipeBuilder Formulare > Isometrien >

Isometriedetails

Previous pageReturn to chapter overviewNext page
Show/Hide Hidden Text

 

PBN0002

Das Formular enthält Detailinformationen zu Isometrie/Blatt ...

Über viele der hier beschriebenen Attribute zur Isometrie kann die Isometrie später auch selektiert werden , um weiterführende Auswertungen  oder sonstige Operationen für eine Gruppe von Isometrien vorzunehmen.

 

 

 

Aufruf: Auftragsverwaltung->Auftragsstruktur->Doppelklick auf Zeilenselektor der Isometrienummer

 

Felder

Beschreibung

ISO

Isometrienummer

Blatt

Blatt der Isometriezeichnung

Weitere Blätter zu einer Isometrie inklusive Kopie der Isometrieinformationen können über die dafür vorgesehene Funktion im Formular Auftragsstruktur angelegt werden.

Line

Bezeichnung der Rohrleitung

DGRL

Einstufung nach Druckgeräterichtlinie

von

räumliche Anordnung der Isometrie in der Anlage

nach

räumliche Anordnung der Isometrie in der Anlage

Werkstoff

Hauptwerkstoff der Isometrie (Nachschlagewerte über Customizing)

DN

Hauptnennweite der Isometrie

PN_ISO

Nenndruck der Isometrie

im Kombinationsfeld ist "PN" oder "class" wählbar

RuI

Nummer des PID-Schemas

Rohrklasse

Hauptrohrklasse der Isometrie (Nachschlagewerte über Customizing)

Abmessung

freier Text für Abmessung der Rohrleitung

Zeichnungsnummer

Zeichnungsnummer

Stücklistenart

reguläre Stücklisten tragen hier den Wert "Rohrleitung" (Standard) ,

Hilfsstücklisten für verschiedene Verwendungszwecke wie MTO, Mengengerüste für Bestellungen ... tragen hier das Kennzeichen "fiktive Isometrie"

freie Kennzeichnung

zur freien Verwendung

Obermonteur

Obermonteur für die ISO (nur zur späteren Selektion)

Firma

Montage- oder Vorfertigungsfirma (nur falls zur späteren Selektion benötigt)

Bemerkung

(nur falls zur späteren Selektion benötigt)

flexible Felder

hier wurde die Möglichkeit geschaffen bis zu 20 weitere Felder für die Isometrie zu definieren.

Die Definition der Felder erfolgt auftragsbezogen : (Siehe Auftragsverwaltung->Auftragsinformationen bearbeiten->Register flexible Felder Bezeichnungen)

Die flexiblen Felder sind unter ihrer flexiblen Bezeichnung uneingeschränkt zu Selektionszwecken verwendbar !

 

 

 

Steuerelemente

Beschreibung

PBclip0081

Diese Funktion dient zur Übernahme der Detailinformationen von einem anderen Isometrie/Blatt

 

PBNS0039

Drucken von Berichten zur aktuellen Isometrie

oder zu allen gewählten Isometrien (Arbeitsvorrat)

 

 

 

Schaltflächen

Beschreibung

siehe Icons und Schaltflächen

Standard

PBNS0041

Informationen für flexible Felder aus "Zwischenablage" einfügen

PBNS0040

Informationen für flexible Felder in "Zwischenablage" kopieren

PBclip0088

Anlegen einer neuen Revision für die Isometrie

PBclip0089

PBclip0090

Ändern von Revisionsinformationen

PBclip0091

PBclip0092

Löschen der letzten Revision. Dies ist nur möglich , wenn zu dieser Revision noch keine Stücklistenpositionen existieren.

PBNS0042

Im Isometriedetailformular kann über die Schaltfläche "PDF-ISO" eine Isometriezeichnung im PDF-Format geöffnet werden. Der Dateiname der aktuellen Isometriezeichnung muss folgender Namenskonvention unterliegen:  Isometrienummer_Blatt.pdf

 

PipeBuilder sucht in folgenden Pfaden nach dieser Datei:

 

I.   Projektpfad\ISO_DRAW\PDF_ASBUILT\

II.   Projektpfad\PDF_ISO\

 

Hinweis : Der Projektpfad wird im Auftragskopf im Register "Sonstiges" konfiguriert.

 

 

 

 

 

hmtoggle_plus1Register Betriebsparameter

 

 

PBN0122

 

 

Felder

Beschreibung

Mediengruppe

Mediengruppe

Medium

Medium

Betriebstemperatur

Betriebstemperatur

Berechnungstemperatur

Berechnungstemperatur

Betriebsdruck min /max

Betriebsdruck

Berechnungsdruck min /max

Berechnungsdruck

Druckart

absolut (a)  oder Überdruck (ü)

Druckeinheit

bar oder MPa

 

 

 

hmtoggle_plus1Register Bearbeitung/Druckproben

 

 

 

PBN0123

 

 

Felder

Beschreibung

Glühen

Ist Glühen notwendig?

Demontage

Ist Demontage notwendig?

Begleitheizung

Ist Begleitheizung notwendig?

MSR-Arbeit

Ist MSR-Arbeit notwendig?

Isolierung / Spezifikation

Isolierung / Spezifikation

 

Eine einheitliche Bezeichnung der Spezifikation ist sinnvoll. Aus der Isolierungsspezifikation der Isometrie können zu Abrechnungszwecken automatisch Isolierungspositionen für die in der Isometrie  verbauten Materialpositionen generiert werden.

Anstrich /Spezifikation

Anstrich /Spezifikation

 

Eine einheitliche Bezeichnung der Spezifikation ist sinnvoll. Aus der Anstrichspezifikation der Isometrie können zu Abrechnungszwecken automatisch Anstrichpositionen für die in der Isometrie  verbauten Materialpositionen generiert werden.

Gerüst /Spezifikation

Gerüst /Spezifikation

Protokollnummer Druckprobe

Protokollnummer Druckprobe

Datum Druckprobe

Datum Druckprobe

Presskreis 1

Presskreis 1

Der Presskreis ist u. a. ein wichtiges Selektionskriterium zur Statusüberwachung des Montagefortschritts. -> z.B. : Welchen  Progressstand haben die zu Presskreis x gehörenden Isometrien ?

Presskreis 2

Presskreis 2

Falls eine Isometrie zu mehr als einem Presskreis gehört.

Prüfmedium

 

Prüfdruck

 

Prüfdauer

 

 

 

hmtoggle_plus1Register Arbeitsbeschreibung

 

PBN0124

 

Der Langtext zur Arbeitsbeschreibung kann mit dem List&Label Layout "LL_Arbeitsblatt" gedruckt werden.

 

 

Felder

Beschreibung

Anmerkungen

Fließtext zur Arbeitsbeschreibung

 

 

 

 

 

hmtoggle_plus1Register Termine

 

Felder

Beschreibung

Montagebeginn

Montagebeginn

Montageende

Montageende

Lieferdatum Material

Lieferdatum Material

Priorität

Die Priorität spiegelt den Montageablauf der Isometrien innerhalb des Projekts wider. Die Priorisierung erfolgt mittels eines Zahlenwerts, wobei z. B. 1 hohe Priorität bedeutet und die Isometrie somit Vorrang gegenüber einen Isometrie mit dem Wert 2 hat. Bei der Materialreservierung bzw. -verfügbarkeitsprüfung für mehrere Isometrien werden die Isometrien nach ihrer Priorität sortiert.