Navigation:  Grundlagen der Programmbedienung >

Dokumente verlinken

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Dokumente können zu einem bestimmten Kontext verlinkt werden. Im Customizing sind zunächst die Dokumenttypen zu definieren: Kategorien für Dokumente

 

Die Formulare, welche die Funktion zum Verlinken von Dokumenten zur Verfügung stellen, sind an dem 2024_PB_PaperClip_Icon3_24x24 -Icon erkennbar. Um das Formular mit den vorhandenen Verlinkungen anzuzeigen oder neue zu erstellen, ist ein Klick auf die Schaltfläche auszuführen oder das Formular via Tastenkürzel <F8> aufzurufen.

 

Es können alle Arten von Dokumenten verlinkt werden. In der Datenbank werden lediglich die Pfade zum verlinkten Dokument gespeichert. Der Dateipfad kann über die Schaltfläche "..." ausgewählt werden.

Alternativ können auch gesamte Ordner mit den darin enthaltenen Dokumenten verlinkt werden. Der Ordnerpfad kann über die Schaltfläche "dir" ausgewählt werden.

In jedem Fall ist dafür Sorge zu tragen, dass alle beteiligten Benutzer Zugriff auf die entsprechenden Ordner erhalten (Netzwerk).

 

 

2024_Dokumente_verlinken

 

Verlinkungen sind für folgende Kontexte möglich:

 

 

Kontext

Maske

Referenzfelder im Dokumentenexplorer

Isometrie

Isometriedetails

Kalkulationsformular

Stücklistenformular

Stücklistensummenformular

Schweißnahtformular

Text1: TVH

Text2: TLN

Text3: ISONR + Blatt

Text4: Line

Text5: RUI-Nr.

Zeugnis

Zeugniserfassung

Text1: Zeugnisnummer

Text2: Charge

Text3: Materialcode

Text4: MKZ

Text5: Materiallangtext

Belegnummer Lagerbewegung

Übersicht Lagerbewegungen

Text1: Eingang bzw. Ausgang

Text2: Belegnummer

Katalog

Katalogdetails

Katalog tabellarisch

Bestellformular*1)

Text1: MKZ

Text2: Benennung

Text3: Werkstoff/ -Nr.

Text4: Abmessung Text

Text5: MCode

Auftrag  

Auftragsdetails

Schweißnahtformular*2)

Text1: Auftragsbezeichnung

Text2: Auftragsnummer

TVH

Auftragsstruktur

Text1: Auftragsbezeichnung

Text2: Auftragsnummer

Text3: TVH

TLN

Auftragsstruktur

Text1: Auftragsbezeichnung

Text2: Auftragsnummer

Text3: TVH

Text4: TLN

 

*1) Dokumente für Bestellungen und Bestellpositionen können im Bestellformular via <F8> verlinkt werden. Dazu ist zunächst ein Dokumententyp zum Kontext "Katalog" im Customizing zu definieren.

*2) WPS (Schweißpläne) können über <F8> im Auftragskopf verlinkt werden. Dazu ist der Dokumententyp "WPS" zum Kontext "Auftrag" im Customizing zu definieren.

Wenn der Cursor beim Betätigen der <F8>-Taste im Schweißnahtformular im Feld "WPS" steht, wird das über den Auftragskopf verlinkte WPS-Dokument angezeigt.

 

Beim Verlinken von Dokumenten zu Bestellpositionen wird die selektierte Position mit der entsprechenden Bestellnummer automatisch als Schlagwort1 übernommen. Analog dazu wird bei der Verlinkung von Dokumenten zu WPSen die entsprechende WPS automatisch als Schlagwort erfasst.

 

Neben dem oben dargestellten  Formular zur Anzeige und zur Erstellung von verlinkten Dokumenten, liefert der Dokumentenexplorer einen Gesamtüberblick über alle innerhalb eines Projektes erstellten Verlinkungen. (Aufruf: "Auftragsverwaltung->Datenexplorer->Explorer Dokumente (Dokumente im gewählten Auftrag)")

 

Wenn wie in der unteren Abbildung eine Auswertung der Dokumente zu Isometrien durchgeführt wird, ist wie in (1) dargestellt eine Funktion zur Auswahl von Isometrien verfügbar. So sind entweder die Dokumente für alle Isometrien oder nur für eine Auswahl von Isometrien abrufbar.

 

2024_Explorer_Dokumente