Navigation:  Grundlagen der Programmbedienung >

Tabellarische Formulare anpassen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Ansicht vieler tabellarischer Formulare lässt sich durch den Nutzer konfigurieren.

Im Folgenden wird dies am Beispiel des Formulars zur Pflege von Isommetriedaten erläutert.

 

 

2024_Ansicht_Tabelle_anpassen

 

Nach Öffnen des Formulars wird der tabellarische Bereich mit einem vordefinierten Standard-Layout dargestellt. Im obigen Beispiel ist das das Layout "Ansicht1" (1) . Das aktive Layout wird durch die blaue Schriftfarbe angezeigt.

Ein Wechsel zu einem anderen vordefinierten Layout erfolgt per Klick auf eine der entsprechenden Schaltflächen (in diesem Beispiel sind das die Layouts "Ansicht1" , "Ansicht2" und "Ansicht3").

In Ergänzung zu diesen vordefinierten Layouts besteht auch die Möglichkeit selbst Layouts zu erstellen. In diesem Beispiel stehen 2 Nutzerlayouts zur Verfügung ("User-Layout1" und "User-Layout2").

 

Ein User-Layout kann wie folgt erstellt werden:

 

1. Auswahl eines vorhandenen Layouts.

2. Schaltfläche "Spaltenauswahl" (2) anklicken, um die Spaltenauswahl (3) einzublenden

3. Auswahl der benötigten Spalten in (3) (durch Anhaken oder per Drag & Drop in Tabelle ziehen)

4. Verändern der Spaltenreihenfolge per Drag & Drop. (Spaltenkopf anklicken und mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle in der Tabelle  verschieben)

5. Speichern des User-Layouts durch Anklicken der Schaltfläche (4) oder (5)

 

Beim nächsten Öffnen des Formulars kann das auf diese Art erstellte User-Layout sofort durch Anklicken der Schaltfläche "User Layout1" oder "User Layout2" geöffnet werden.

 

Weitere Anpassungen an der Tabelle wie z. B. Sortiertungen oder gesetzte Filter werden ebenfalls im User-Layout gespeichert. Achtung: Werden Daten einer Spalte gefiltert und diese Spalte dann mit gesetztem Filter aus der Tabelle entfernt, so bleibt der Datenfilter weiterhin bestehen. Ein Klick auf 2024_Filter1_remove_24x24 im oberen, linken Tabellenbereich entfernt alle Datenfilter.