Der Explorer für Flanschverbindungen ist ein Datenexplorer, der umfangreiche Auswertungen zu Flanschverbindungen ermöglicht.
Aufruf: Flanschen -> Explorer -> Explorer Flanschverbindungen
Der Explorer zeigt die FV für die selektierten Isometrien an. (siehe Arbeitsvorrat Isometrien)
- Über die Filter-Schaltflächen
in den Spaltenköpfen können FV nach bestimmten Kriterien ausgewählt werden.
- Mit der Schaltfläche
kann direkt in das FV-Erfassungsformular zur gewählten Verbindung in der jeweiligen Isometrie gesprungen werden.
- Die Funktion "Werte überschreiben" (1) ermöglicht Massen-Aktualisierungen von Daten. Dazu wird zunächst die Spalte gewählt, für die Werte geändert werden sollen. Wenn Zeilen markiert sind, dann werden für Massen-Aktualisierungen nun nur die Werte für diese Zeilen verändert, ansonsten sind alle gefilterten Zeilen betroffen. In (2) wird der neue Wert angegeben und mit der Schaltfläche "überschreiben" wird die Funktion ausgeführt. Besondere Bedeutung ist dieser Funktionalität in Zusammenhang mit Eintragung des Anzugswerts bei Flanschverbindungen beizumessen:
Zunächst werden die Filter im FV-Explorer (z. B. Dichtungstyp, Schraubenart etc.) entsprechend der Vorgaben des Auftraggebers (Tabellen mit Anziehdrehmomente) eingestellt. Im nächsten Schritt kann für alle gefilterten Datensätze das Feld „Max. Nm“ mit dem vorgesehenen Anzugswert für 100 % überschrieben werden. Falls zuvor in den Auftragseinstellungen zum Flanschen die Anzugsstufen definiert wurden (z. B. 40 %, 70 %, 100%), werden gleichzeitig mit dem Überschreiben des Werts für 100% auch die Werte der anderen Stufen (im Bsp. für 40 und 70 %) berechnet und eingetragen.
