Navigation:  Administration >

Firmeneinstellungen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In den Firmeneinstellungen können Einstellungen zur Benutzoberfläche firmenweit festgelegt werden. Die Einstellungen hier definieren firmenweit die Voreinstellungen und Einstellungsmöglichkeiten für die PipeBuilder-Anwender in den Benutzereinstellungen. Die Optionen hier entsprechen weitestgehend den Optionen in den Benutzereinstellungen. Zusätzlich gibt es hier das Register "Auftrag", wo die Anwendung des Turbo Modus konfiguriert werden kann.

 

Firmeneinstellungen

 

 

Information zu den Optionen in den Firmeneinstellungen:

Vorblenden = Voreinstellung, nutzerspezifische Konfiguration in den Benutzereinstellungen möglich
Ja/ Nein - für alle = Firmenweite Festlegung, keine nutzerspezifische Konfiguration in den Benutzereinstellungen möglich

Ein Klick auf "Ändern" führt zur Anwendung der Änderung(en) an den Firmeneinstellungen.

Per Schaltfläche "Nutzereinstellungen löschen" werden alle Nutzereinstellungen zurückgesetzt. Somit kann eine Änderung der Firmeneinstellungen durchgesetzt werden.

Register Allgemein

Einstellung

Beschreibung

Minimieren des Switchboards

Wenn aktiviert: Benutzer hat die Möglichkeit das Switchboard-Fenster zu minimieren. Wenn deaktiviert: Switchboard-Fenster bleibt auf dem Desktop sichtbar, so lange die PipeBuilder-Anwendung ausgeführt wird.

Auswahllisten

Zur Einstellung der maximalen Anzahl angezeigter Einträge in Auswahllisten (weitere Einträge werden per Scrollen/ Navigation durch die Liste angezeigt). Der Standardwert liegt hier bei 20 Einträgen.

Arbeitsvorrat

- offen lassen können: Das Arbeitsvorrats-Formular muss nicht mehr geschlossen werden, um im PB weiter zu arbeiten (das Fenster ist nicht modal geöffnet).

- erweiterte Abfrage: Beim Öffnen des Arbeitsvorrat-Formulars werden weitere Datenfelder abdgefragt:

Montagefortschritt -> Soll/ Ist-Datumswerte der Steps

Bedarf FW/ FB

geschweißt %

Mat.Status FW/ FB

Reserviert FW % / FB %

- auch modal: Auch wenn das Formular modal geöffnet ist, wird die erweiterte Abfrage angewendet. (Dies kann trotz Auswahl von "offen lassen können" in bestimmten Fällen vorkommen.)

Eingabehilfe Datum - vorhandenen Wert zuerst austragen

Wenn aktiviert: Wenn ein Feld bereits einen Wert enthält und per Eingabehilfe Eingabehilfe_gruener_Pfeil_nach_oben ein neuer Wert erfasst wird, wird der ursprüngliche Wert ausgetragen, sodass das Feld nach dem ersten Doppelklick leer ist. Mit dem zweiten Doppelklick wird der Wert der Eingabehilfe eingetragen.

Sprache der Oberfläche

Umschalten der Sprache für die Benutzeroberfläche des PipeBuilders (Deutsch/ Englisch)

Favoriten-Schaltfläche

Definiert ob und an welcher Position die Favoriten-Schaltfläche im Switchboard platziert wird.

Register Materialwirtschaft

Einstellung

Beschreibung

Stückliste - Neue Positionen anlegen - Materialtext anzeigen

Wenn aktiviert: Nach Auswahl eines Materialcodes beim Anlegen einer neuen Stücklistenposition wird ein Hilfstext mit sämtlichen Bauteilinformationen zum gewählten Bauteil angezeigt. Standardmäßig ist die Option "Ja - für alle" aktiviert.

Stückliste - Mengenänderung -
Revisionsmeldung länger abgeschaltet lassen

Wenn aktiviert: Die übliche Revisionsmeldung bei einer Mengenänderung an einer Stückliste bleibt abgeschaltet.

Lagerbewegungen planen/ sperren

Zur Einstellung einer Warnung, die auf vorhandene Positionen hinweist, welche noch als gesperrt/geplant markiert sind. Die Warnung wird beim Öffnen der Formulare „Übersicht Lagerbewegungen“ und „Lagerbewegung buchen“ eingeblendet.

Lagerbewegung mehrere Positionen buchen -
flexible Felder mit übernehmen

Wenn aktiviert: Die flexiblen Felder für Lagerbewegungen, welche im Auftragskopf definiert werden können, werden beim Buchen einer Lagerbewegung von mehreren Positionen mit übertragen.

Explorer Lagerbewegungen -
erweiterte Abfrage verwenden

Wenn aktiviert: Beim Öffnen des Explorers zu Lagerbewegungen werden weitere Datenfelder abgefragt:

Zeugnis Liste

Register Schweißen

Einstellung

Beschreibung

Schweißnaht-Erfassung -
Position für F6 u. F7 am Ende anhängen

Standardmäßig werden beim Verwenden der F6- (Naht kopieren und austauschen) und F7-Funktionalität (nur Naht kopieren) die neuen Nähte an die nächste Position hinter der kopierten Naht platziert (zwischendrin, falls nicht die letzte Naht kopiert wurde). Beim Aktivieren dieser Benutzereinstellung werden die Kopien immer an die letzte Position in der Tabelle platziert.

Schweißnaht-Erfassung -
Ansichten hinzuschalten, anstatt wechseln

Standardmäßig können die vorgefertigten Ansichten nur einzeln ausgewählt werden. Mit Aktivierung dieser Option, fungieren die Ansichten "Charge / Zeugnis", "Prüfungen", "Abrechnung", "Erweitert" und "Anteile" als Gruppen, welche der Reihe nach hinzugefügt werden können. Ein Zurücksetzen ist über die Ansichten "Standard" und "Erfassung" möglich. Die aktuelle Auswahl bleibt bis zum Neustart des Programms erhalten.

Schweißnaht-Berichte - Einstellungen

Filtereinstellungen für die Schweißnahtberichte können an dieser Stelle konfiguriert werden

Auswertung von Schweißnahtbauteilen

Wenn aktiviert: Datenexplorer zur Auswertung von Schweißnahtbauteilen steht in Schweißen -> Datenexplorer zur Verfügung

Erfassung von Charge/ Zeugnis zur Schweißnaht

Die Erfassung von Chargen- und Zeugnisinformationen zur Schweißnaht kann auf „Restriktive Erfassung via Nachschlage-Werte“ umgestellt werden, sodass User zur Erfassung der Materialdokumentation zwingend einen Wert aus der bereitgestellten Auswahlliste auswählen müssen. Standard: Restriktiv, Optional: "Freie Eingabe ermöglichen"

Diese auftragsübergreifende Einstellung lässt sich in den Auftragseinstellungen zum Schweißen auftragsbezogen anpassen.

Register Auftrag

Einstellung

Beschreibung

Iso Flex21-30 Bez

Wenn aktiviert: Weitere 10 flexible Felder sind für Isometrien verfügbar (zusätzlich zu den 20 verfügbaren Flex-Feldern). Die Aktivierung dieser Option erfordert die Eingabe einer Bezeichnung. Mit dieser Bezeichnung wird im Formular zu den Auftragseinstellungen und den Isometriedetails ein neues Register angelegt, um die Zusatzfelder zu definieren bzw. zu pflegen.

Iso Flex31-40 Bez

Wenn aktiviert: Weitere 10 flexible Felder sind für Isometrien verfügbar (zusätzlich zu den 20 verfügbaren Flex-Feldern). Die Aktivierung dieser Option erfordert die Eingabe einer Bezeichnung. Mit dieser Bezeichnung wird im Formular zu den Auftragseinstellungen und den Isometriedetails ein neues Register angelegt, um die Zusatzfelder zu definieren bzw. zu pflegen.

LagBew Flex11-20 Bez

Wenn aktiviert: 10 weitere flexible Felder (50 Zeichen) und 3 Zusatz-Felder für Langtext (250 Zeichen) sind für Lagerbewegungen verfügbar (zusätzlich zu den 10 verfügbaren Flex-Feldern). Die Aktivierung dieser Option erfordert die Eingabe einer Bezeichnung. Mit dieser Bezeichnung wird im Formular zu den Auftragseinstellungen und den Isometriedetails ein neues Register angelegt, um die Zusatzfelder zu definieren bzw. zu pflegen.

Punch-List Solltermin

Optionen bezüglich der Behandlung des Feldes Soll-Termin von Punch-List Einträgen.

TurboModus

Wenn aktiviert: Es werden nur die verwendeten Felder des ausgewählten Explorer-Layouts abfragt, was zur Verbesserung der Abfragegeschwindigkeit beitragen kann.

- Voreingestellt ohne Frage, ob der TurboModus verwendet werden soll -> TurboModus ist dann deaktiviert

- Voreingestellt mit Frage, ob der TurboModus verwendet werden soll + Standardtaste, für Anwendung Ja/ Nein

- Für alle -> Firmenweite Festlegung, es ist keine Auswahl in den Benutzereinstellungen möglich