Felder
|
Beschreibung
|

|
Eingabe - Materialcode
Der Materialcode ist die eindeutige Identifikation eines Bauteiles oder einer technologischen Position. Bei der Neuanlage einer Katalogposition kann der Materialcode von Hand eingegeben oder vom System berechnet werden .Damit ein Materialcode automatisch berechnet wird , ist Option auszuwählen.
|

|
Kombinationsfeld - Benennung /Text 1
Eingabe oder Auswahl der Benennung (Pflichtfeld).
Es kann freier Text eingegeben werden oder eine Auswahl aus einer vorhandenen Liste erfolgen.
Zur Auswahl stehen Benennungen aus globalen Katalogen sowie bereits im aktuellen Auftrag verwendete Benennungen.
|

|
Kombinationsfeld - Werkstoff /Text 3
Eingabe oder Auswahl der Werkstoffbezeichnung (Pflichtfeld)
Es kann freier Text eingegeben werden oder eine Auswahl aus einer vorhandenen Liste erfolgen.
Zur Auswahl stehen Werkstoffe , die in der Werkstofftabelle der Datenbank eingetragen wurden. (Siehe Administration/Customizing)
|

|
Kombinationsfeld - Abmessung / Text 2
Eingabe oder Auswahl der Abmessung (Pflichtfeld).
Es kann freier Text eingegeben werden oder eine Auswahl aus einer vorhandenen Liste erfolgen.
Zur Auswahl stehen Abmessungstexte aus globalen Katalogen sowie bereits im aktuellen Auftrag verwendete Abmessungstexte.
Es werden dabei nur die Abmessungtexte zum Nachschlagen aufgeführt, die zur bereits eingetragenen Benennung passen.
Nach Auswahl einer in der Liste vorhandenen Abmessung werden die numerischen Felder für DN , DA und Wandstärke automatisch ausgefüllt , wenn in der zu Grunde liegenden Katalogposition diese Werte ordnungsgemäß gepflegt waren.
|

|
Kombinationsfeld - Werkstoffnummer
Eingabe oder Auswahl der Werkstoffnummer (Pflichtfeld).
Es kann freier Text eingegeben werden oder eine Auswahl aus einer vorhandenen Liste erfolgen.
Zur Auswahl stehen Werkstoffnummern , die in der Werkstofftabelle der Datenbank eingetragen wurden. (Siehe Administration/Customizing)
|

|
Kombinationsfeld - Beschichtung
Eingabe oder Auswahl der Beschichtung.
Es kann freier Text eingegeben werden oder eine Auswahl aus einer vorhandenen Liste erfolgen.
Zur Auswahl stehen Abmessungstexte aus globalen Katalogen sowie bereits im aktuellen Auftrag verwendete Beschichtungstexte.
|

|
Kombinationsfeld - TLB
Eingabe oder Auswahl des Standards für technische Lieferbedingungen.
Es kann freier Text eingegeben werden oder eine Auswahl aus einer vorhandenen Liste erfolgen.
Zur Auswahl stehen Einträge aus globalen Katalogen sowie bereits im aktuellen Auftrag verwendete TLB's.
Es werden dabei nur die TLB's zum Nachschlagen aufgeführt, die zur bereits eingetragenen Benennung passen.
|

|
Kombinationsfeld - Referenz
Eingabe oder Auswahl des Standards oder der Zeichnungsnummer.
Es kann freier Text eingegeben werden oder eine Auswahl aus einer vorhandenen Liste erfolgen.
Zur Auswahl stehen Einträge aus globalen Katalogen sowie bereits im aktuellen Auftrag verwendete Einträge.
Es werden dabei nur die Einträge zum Nachschlagen aufgeführt, die zur bereits eingetragenen Benennung passen.
|

|
Kombinationsfeld Attest
Eingabe oder Auswahl des Attests des Bauteiles
|

|
Kombinationsfeld - NW/DI ("Nennweite 1")
Eingabe oder Auswahl der Nennweite 1 der Katalogposition
Die zum Nachschlagen zur Verfügung stehenden Nennweiten sind in der Datenbank hinterlegbar (siehe Administration/Customizing)
|

|
Eingabefeld - WD "Wandstärke 1"
|

|
Eingabefeld - DA "Außendurchmesser 1"
Eingabe des Außendurchmesser 1 des Materials
|

|
Eingabefeld - PN (Nenndruck)
l
|

|
Eingabefeld - NW "Nennweite2"
|

|
Eingabefeld - WD "Wandstärke 2"
|

|
Eingabefeld - DA "Außendurchmesser 2"
|

|
Kombinationsfeld- Mengeneinheit
Eingabe oder Auswahl der Mengeneinheit des Material
|

|
Kombinationsfeld - Materialkennzeichen
(Pflichtfeld)
Eingabe oder Auswahl des Materialkennzeichen.
Materialkennzeichen werden im Administration/Customizing- Bereich der Datenbank hinterlegt.
|

|
Eingabefeld - Masse
Eingabe der Masse pro Mengeneinheit des Material.
Für das Materialkennzeichen "R" (Rohr) kann eine automatische Berechnung erfolgen. Als Grundlage wird in diesem Fall die Dichte für Baustahl verwendet.
|

|
Eingabefelder- Bemerkung (1..10)
|