Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Materialmanagement > Stücklisten anlegen >

Ändern und Löschen von Stücklistenpositionen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Stücklistenpositionen sind direkt in der Tabelle des Stücklistenformulars änderbar und löschbar , solange die Stücklistenposition die gleich Revision  wie die aktuelle Revision der Isometrie besitzt.

 

PBclip0099_1

 

 

Stücklistenpositionen mit gültiger Revision können direkt im Formular geändert werden. Es ist zu beachten, dass entweder nur Stücklisteninformationen (z.B. Menge, BA) oder nur Kataloginformationen (z.B. Katalogpreis für Montage) geändert werden können. Mit der Schaltfläche PBclip0334 (Bearbeitungsmodus ändern)

kann zwischen den Eingabemöglichkeiten gewechselt werden. Der aktuellen Bearbeitungsmodus ist in der Titelzeile des Formulars zu erkennen.(Modus Stückliste bzw. Modus Katalog)

In den Bearbeitungsmodi "Stückliste" bzw. "Katalog" sind unterschiedliche Felder in der Tabelle änderbar. (Siehe Spaltenüberschriften von Tabellen)

 

Mit einem Doppelklick auf die Spalten, deren Beschriftung mit „< >“ eingeschlossen sind, wird ein Formular mit Detailinformationen geöffnet.:

Ein Doppelklick auf „<Pos>“ öffnet das folgende Formular:

 

PBclip0102

 

Es kann ein anderer Materialcode eingetragen werden. Dadurch wird eine andere Katalogposition für diese Stücklistenposition verwendet (nur durchführbar wenn noch keine Revisionen vorhanden sind)

Weiterhin können Menge, Bereitstellungsart (BA), Korrekturfaktoren und Positionsart geändert werden. Es können nur Positionen mit gültiger Revision geändert werden .

 

Doppelklick auf „<Mcode>“

Hierbei wird das  Katalogformular für das gewählte Bauteil geöffnet. Nähere Informationen -> siehe Abschnitt zum Materialkatalog .

 

Weitere Details zum Stücklistenformular -> siehe Beschreibung zum Stücklistenformular.