Chargen werden normalerweise bereits mit dem Wareneingang erfasst.
Dazu stehen die verschiedenen Formulare zur Buchung von Lagerbewegungen zur Verfügung:
-Wareneingang einzeln (zum Material)
-Wareneingang mehrere Positionen
Es ist zu beachten , dass jeweils eine Wareneingangsbuchung je Charge erfolgen muss.
Zeugnisse können im Nachhinein zur MaterialCode-Chargen-Kombination erfasst werden.
Dies kann ausgehend von den Formularen
-Wareneingang einzeln (zum Material) oder
-Lagerbewegungen Gesamtüberblick
über die Schaltfläche erfolgen.
Alternativ kann die Buchung auch direkt über das Zeigniserfassungsformular vorgenommen werden:
Aufruf: Materialmanagement->Zeugniserfassung
Wenn über die -Schaltfläche in das oben gezeigte Formular navigiert wird , sind die Pflichtfelder für Materialcode und Charge bereits ausgefüllt.
Über die Schaltfläche "nächste Nummer" kann jetzt die nächste fortlaufende Zeugnisnummer von PipeBuilder abgefragt werden.
Das neue Zeugnis wird daraufhin durch Anklicken der Schaltfläche "Neues Zeugnis " in die Datenbank eingetragen und erscheint in der Tabelle.
Nach Auswahl einer Tabellenzeile mit der gewünschten Zeugnisnummer kann die F8 - Funktionalität zur Verlinkung der Zeugnisdokumente (z.B. im PDF-Format) benutzt werden.
☝Grundsätzlich wird empfohlen die Zeugnisse innerhalb eines Projektes von 1..n fortlaufend zu nummerieren. Die laufende Nummerierung wird mit Hilfe der Schaltfläche "nächste Nummer " erreicht. Es ist jedoch auch möglich eigene Zeugnisnummern zu vergeben. In diesem Fall wird die Nummer manuell in das Feld "eigene Zeugnismnummer" eingetragen anstatt die Schaltfläche "nächste Nummer" zu verwenden. |
Es existieren zahlreiche Layouts für verschiedenen Zeugnislisten. Der Aufruf erfolgt über "Drucklisten->Zeugnisübersichten->..."
Für die ersten 5 Listen der Zeugnisübersichten existieren jetzt insgesamt 3 verschiedene Methoden
zur Datenselektion:
-Zeugniserfassung (alle Zeugnisse aus der Zeugniserfassung)
-Zeugniserfassung / selektierte Stücklistenpositionen (alle Zeugnisse aus der Zeugniserfassung für die in den selektierten
Isometrien vorkommenden Stücklistenpositionen.)
- Schweißnahterfassung (gewählte Isometrien) (alle in der Scheißnahterfassung eingetragenen Zeugnisse für die selektierten
Isometrien)