Navigation:  Handbuch zur Auftragsabwicklung > Termine und Montagefortschritt > Montagefortschritt auswerten >

Projektstatus überwachen (Projektexplorer)

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit Hilfe des Projektexploreres lassen sich flexibel Auswertungen zum Projekt erstellen.

 

Der Projektexplorer kann direkt aus dem Formular "Montagemanagement->Montagefortschritt auswerten" aufgerufen werden.

(Siehe (7) Montagefortschrittsberichte)

 

In diesem Falle werden die Einstellungen zur Berechnung der Soll- und Istwerte aus diesem Formular verwendet, um vor dem Öffnen des Projektexploreres die aktuellen Werte zu berechnen.

 

 

Eine weitere Möglichkeit zum Aufruf des Projektexplorers findet sich unter "Isometrien->Projektexplorer"

Achtung ! In diesem Fall findet keine neue Berechnung der Soll- und Istwerte statt!

 

 

Hinweise zur grundsätzlichen Bedienung des Projektexplorers siehe "Datenexplorer".

 

Jede Zeile des Projektexplorers enthält eine Isometrie/Blatt .

Viele der Spalten des Explorers enthalten Informationen aus dem Isometriekopf bzw. berechnete Werte zum Status der Isometrie.

Eine wichtige Rolle spielen hier auch die im Auftragskopf definierbaren flexiblen Felder zur Verwendung im Isometriekopf.

Diese Felder finden sich ebenfalls in der Feldauswahl des Explorers wieder.

 

 

Auszug einiger Spalten des Projektexplorers

 

Spalte

Erläuterung

Anstrich Spez.

Anstrich Spezifikation (Isometriekopf)

Bedarf FB

Anzahl Stücklistenpositionen für Site (FB=Fertigung Baustelle)

Bedarf FW

Anzahl Stücklistenpositionen für Vorfertigung (FW=Fertigung Werkstatt)

Berechnungsdruck

Isometriekopf

Berechnungstemperatur

sometriekopf

Betriebsdruck

sometriekopf

Betriebstemperatur

sometriekopf

flexible Felder aus Isometriekopf

bis zu 20 flexible Felder aus der Definition im Auftragskopf - diese können hier mit dem definierten Feldnamen selektiert werden

geschweißt [%]

wieviel % der Nähte dieser ISO sind bereits geschweißt

Presskreis

sometriekopf

Priorität

Isometriekopf

reserviert FB

wieviel % der Stücklistenpositionen für die Endmontage (FB) sind bereits reserviert (der Rest fehlt)

reserviert FW

wieviel % der Stücklistenpositionen für die Vorfertigung (FW) sind bereits reserviert (der Rest fehlt)

Solltermine für Schritte des  Montagefortschritts

Jeder in der Definition des Montagefortschritts definierte Schritt kann auch mit einem Solltermin hinterlegt werden

Stand Progress

auf welchem Step (aus der Progressdefinition) steht die Iso

Teilleistung

TLN aus der Auftragsstruktur

Teilvorhaben

TVH aus der Auftragsstruktur

erreichte Termine für  Schritte des  Montagefortschritts

bei der Pflege des Montagefortschritts eingetragenes Datum


usw ...

 

 

Viele Felder des Projektexplorers stammen aus den Isometriedetails. Diese können effektiv über das Formular "Isometrien->ISO Verwaltung Leitungsdaten" gepflegt werden.

 

Die vielfältigen isometriebezogenen Auswertungsmöglichkeit , die mit diesem Tool vorgenommen werden können , können hier nicht umfassend dargestellt werden. Der Projektexplorer ist ein Werkzeug zur Erstellung eigener Auswertungen - ohne Programmierkenntnisse !

Im Internet (www. pipebiuilder.de) stehen Beispiellayouts zum Download zur Verfügung .

 

Beispiel Projektexplorer: Eine Auswertung zum Montagefortschritt:

 

PBclip0339